Tauchen Kreuzfahrer Wetter Anreise Aktivitäten La Palma Infos Nützliches
Tauchen
  • ..im Überblick
  • Tauch-Wetter
  • Tauchplätze
  • Tauchbasen
  • Höhlen
  • Bootstauchen
Kreuzfahrer
  • durch Santa Cruz
  • ..per Fahrrad
  • ..unter Wasser
  • ..am Strand
  • ..zu Fuß
  • ..Bummeln
  • ..Bustouren etc.
Wetter
  • Kanaren
  • Aktuelles Wetter
  • Webcams
  • Klimainfos
  • Tauch-Wetter
Anreise
  • Aida - Mein Schiff
  • Direktflug
  • über TF und GC
  • Flug+Hotel
  • ..per Schiff
  • Taxi und Busse
  • Unterkunft
Aktivitäten
  • Biken
  • E-Biken
  • Strände
  • Schnorcheln
  • Wassersport
  • Wandern
  • Bootsausflüge
La Palma Infos
  • Los Cancajos
  • 360º Panoramen
Nützliches
  • Taxi und Bus
  • gefragte Links
la palma tauchen
  • Tauchplaetze La Palma
    Tauchplätze
  • Tauchbasen La Palma
    Tauchbasen
    Hoehlentauchen La Palma
    Höhlentauchen
    Cancajos Strand La Palma
    Los Cancajos
    Webcams La Palma
    Webcams
    Sitemap La Palma Tauchen
    Sitemap
  • tauchbedingenungen wetterTauchwetter
  • portugiesische galeereGefahren
Aufgrund der Beeinträchtigungen durch den Vulkanausbruch ...
sind einige der aufgeführten Tauchplätze nicht erreichbar. Für Detailinfos solltet Ihr bei den jeweiligen Tauchbasen anfragen und Euch versichern lassen, dass der Tauchbetrieb nicht zu stark reduziert ist. Der Westen dürfte zunächst stark beeinträchtigt sein, der Süden teilweise. Zu empfehlen sind die Tauchbasen -soweit geöffnet- in Los Cancajos, der Osten und Norden der Insel ist nicht betroffen. 

Höhlentauchen auf La Palma

La Palma ist wie alle Kanaren eine Insel vulkanischen Ursprungs, wen wundert es da, das eigentlich jeder Tauchgang mit überraschenden Lava-Felsformationen aufwartet. Immer wieder gibt es schmale Schluchten, Canyons, Schornsteine und Tunnel. Irgendwo gibt es immer einen Spalt wo der wagemutige Taucher sich durchpressen möchte um nach dem Rechten zu sehen.

Ob viele Torbögen in La Bombilla, der tiefe Torbogen vor Malpique, das kleine Blue Hole in Malpique, ein Cancjon in Cancajos, oder, oder...

Daher hier nur eine kleine Auswahl der Höhlen, die sich in unmittelbarer Nähe des geschützten Einstiegsbereiches von Los Cancajos finden.

 

Previous image Enlarge Close Next image

Die Kapellenhöhle in Los Cancajos

-das absolute Höhlen-Highlight auf der ganzen Insel!

2000 "entdeckt" von Horst Wesseling und vermessen von Sandra und Andreas Haars, wie auf den Skizzen zu sehen ist. Mit ein wenig Erfahrung könnt Ihr die Kapellenhöhle betauchen, bzw. dort erste echte Höhlenerfahrungen unter Anleitung eines Guides machen. Die Höhle liegt unmittelbar neben der Badebucht und ist ohne weites Oberflächen-Schwimmen zu erreichen. Im Eingangsbereich ein schöner Besatz an niederen Tieren und ein herrlicher Blick zurück in den blauen Atlantik, Garnelen und Anemonen zeigen Euch den Weg in den Chorraum, zum Altarraum und zur Kanzel. Ein echtes Erlebnis! Die Höhle ist nur bei ruhigem Wellengang zu betauchen, wendet Euch an das Team des La Palma Diving Centers, die sind am dichtesten dran und daher sehr erfahren. Diese Tauchbasis pflegt auch das dort verlegte Sicherungsseil und hält für alle Interessenten ausreichend Lampen bereit.

Wiedergabe der Kapellenhöhlen-Skizzen mit freundlicher Genehmigung von Sandra und Andreas Haas

South Cave Rock - Der Tunnel

Nein, zugegeben der South Cave Rock - Tunnel in Australien ist es nicht, aber trotzdem ein schönes Erlebnis in etwa 10 m Tiefe und etwa 15 m Länge, 8 Schwimmminuten vom Strand entfernt. Platzangst kommt nicht auf, man sieht immer einen Ausgang und es ist ausreichend hell. Eine kleine Lampe empfiehlt sich trotzdem zum Ausleuchten der Ecken. Wir sehen immer mal wieder einen schlafenden Rochen oder entdecken eine Muräne.

  • Im "Altarraum" der Kapellenhöhle
  • Im "Chorraum" der Kapellenhöhle
  • Aus der Kapelle ins Freie
  • .. da passen auch 3 nebeneinander
  • Rein in den Tunnel
  • Raus aus dem Tunnel
Previous image Enlarge Close Next image
Bild von

Höhlen und Tunnel auf La Palma, Schornstein-Höhle (Kaminhöhle), Rochenhöhle, und und und

La Palma ist unter Wasser genauso wild zerklüftet wir über Normal Null, immer wieder ein einzigartiges Erlebnis für alle Taucher, die gern mal ein Dach über dem Kopf haben.

Das absolute Highlight ist die Kapellenhöhle (s.o) mit den Luftblasen zum Auftauchen nach 70 m. Auf dem Weg zur Kralle selber gibt es - für Profis nicht sehr ernst zu nehmen - eine kleine Höhle mit Kamin neben dem Canyon.
Nach der Kapellenhöhle gäbe es noch die Rochenhöhle, zwei kleine Höhlen auf dem Weg zum
Green Garden und und und......

Home | Impressum | Kontakt | Datenschutz-Disclaimer | Wichtige Links | Sitemap |   | Copyright © 2019 JD